Schütze deine Privatsphäre und überprüfe deine Kontoeinstellungen
Google, Apple und private Microsoft-Dienste, bei denen du dich nicht mit dem ZHAW-Login anmeldest, unterliegen nicht den besonderen Datenschutzbestimmungen für Schweizer Schulen. Die Unternehmen haben grundsätzlich Zugriff auf private Dokumente, E-Mails, und Kontakte. Sie können deine Aktivitäten mit deine personenbezogenen Daten verknüpfen und diese Informationen für Werbung nutzen und an Dritte weitergeben. Wie deine Daten verwendet werden, hängt allerdings von den Kontoeinstellungen ab.
Lehrunterlagen, die du aus Moodle herunterlädst, darfst du in deiner persönlichen Cloud speichern. Die Unterlagen sind jedoch nur für die Verwendung innerhalb deiner Klasse gedacht, folglich ist es verboten, Inhalte wie z.B. Vorlesungsunterlagen, digitale Lernkarten,
Fotos, Videos oder andere urheberrechtlich geschützte Lernmaterialien im Internet zu veröffentlichen oder Dritten ausserhalb des Klassenverbundes
anderweitig zugänglich zu machen.
Das Erstellen von Fotos, Audioaufnahmen und Videos während des Unterrichts ist nur für den Eigengebrauch und nur mit ausdrücklicher Einwilligung der im Bild ersichtlichen oder in der Audioaufnahme hörbaren Personen erlaubt. Es ist verboten, solche Aufnahmen im Internet zu veröffentlichen oder Dritten
anderweitig zugänglich zu machen.
Schütze wichtige Dokumente durch daskorrekte und sichere Ablegen von Dateien auf den Laufwerken der ZHAW, SWITCHDrive oder OneDrive for Business der ZHAW und sperre deinen Bildschirm wenn du deinen Notebook verlässt.
Achte darauf, dass die Sicherheitssoftwareauf deinem Gerät immer aktuell ist und vermeide es, wichtige Daten auf einem USB-Stick zu speichern.
Datensicherheit im Internet ist wichtig! Wählen für die Nutzung von Internet-Portalen oder Wissensdatenbanken immer sichere Passwörter. Gebe dein Passwort niemals an andere weiter.Wenn du das Gefühl hast,mit deinem Rechner stimmt etwas nichtund du dir evtl. einen Virus oder Trojaner eingefangen hast, kontaktiere sofort den studentischen Notebook Support.
FAQ
Warum soll ich meine Daten schützen? Auch wenn du Nichts zu verbergen hast lohnt es sich, deine Privatsphäre zu schützen. Wir geben oft ungeahnt persönliche Informationen preis die aggregiert mehr über uns aussagen als wir ahnen. Schau dir einen der folgenden TedTalks an und finde heraus, warum deine Daten für Unternehmen so interessant sind und warum du sie schützen solltest.