Pedosphäre
Abschnittsübersicht
-
Lernziele
Nach Abschluss dieser Lerneinheit «Pedosphäre» sind die Teilnehmenden in der Lage,
- die Pedosphäre zu definieren und deren Bedeutung im Kontext der Biodiversität im Siedlungsraum erklären.
- die wichtigsten Prozesse und Funktionen des Bodens im städtischen Raum zu beschreiben.
-
die Zusammenhänge zwischen der Bodenbeschaffenheit, der Biodiversität und der Lebensqualität im Siedlungsraum zu verstehen.
-
Massnahmen zur Erhaltung und Verbesserung der Bodenqualität in urbanen Gebieten zu benennen
Lektüre
Literaturvorschläge zur Vertiefung
Bundesamt für Umwelt (BAFU) - Boden und seine Funktionen
Boden im Siedlungsraum - Ein Bericht der Schweizerischen Bodenkundlichen Gesellschaft (SGS), der Bodenfunktionen und ihre Rolle in urbanen Gebieten behandelt.
Vorgehen
Lesen Sie die oben aufgeführten Lernziele und bereiten Sie die Lerneinheit anhand der Lektüreempfehlungen vor.
Starten Sie anschliessend die Lerneinheit:Pedosphäre
Die Pedosphäre umfasst den von den Böden eingenommenen Teil der Erde. Sie ist Teil der Geosphäre und befindet sich zwischen der Lithosphäre und der Atmosphäre.