🪩 Meetups «LSFM online»
Sie betrachten diesen Kurs gerade als ZHAW Guest.
AbschnittsĂĽbersicht
-
Meetups | Austausch und Vernetzung
Digital Education @LSFM mit allen Infos auf Sharepoint!
Datum Titel Präsentation und Moderation Link zur Teilnahme 26.6.2024
11.30 –12.15 hPräsentation Ergebnisse e-Learning Projekt 2023Selbstlernkurs in Moodle (Selbsteinschreibung)Daniel Bajka
Moderation: Catherine NäpflinAufzeichnung  Inputs Startwoche für Lehrende
Lehrvideos: Beispiele LSFM; neue didaktische Funktionen von Moodle; E-Assessment; Rollen von Lehrenden in digitalen Lernsettings; Portfolio mit Mahara
ÂMit dem Team Digital Education@LSFM Aufzeichnungen 25.9.2024
11.30 –12.15 hLearning Pilots: neue Formen der Lernbegleitung für Gruppen von Studienanfänger:innenIrina Pericin
Moderation: Miriam FischerAufzeichnung 30.10.2024
11.30-12.15 hÂPortfolio mit Mahara
Vom Lernjournal zum kompetenzorientierten (Teil)PrĂĽfungsformatMiriam Fischer Teilnahme via Webex Mi 27.11.2024 Praxis: Gruppenfunktionen nutzen in MoodleChristian Glahn
Moderation: Miriam FischerAufzeichnung Mi 29.01.2025 Roger FlĂĽhler, OER Team
Moderation: Miriam FischerAufzeichnung Mi 26.02.2025 Projektergebnisse Digital Education 2024 –Simulationsumgebung FermentationSandra Mischler
Moderation: Miriam FischerAufzeichnung Mi 26.03.2025 Projektergebnisse Digital Education 2024 – Simulationsmethoden GrundlagenTatiana Starostina, Petra Wüthrich
Moderation: Miriam FischerAufzeichnung  Â  Mi 28.05.2025 Projektergebnisse Digital Education 2024 –Â
Grundlagen eModule MolekularbiologieTheo Smits, Fabio Rezzonico und Petra WĂĽthrich
Moderation: Miriam FischerAufzeichnung Mi 25.06.2025 EinfĂĽhrung Labor
Labormethoden - SelbstlernkursManuel NĂĽesch, Andrea Baier, Adisa Trnjanin
Moderation: Miriam FischerAufzeichnung  Sommerpause
   Â  Mi 24.09.2025 NN
Moderation:Â Teilnahme via Webex Mi 29.10.2025
12.00-13.00Sam Jost
GenKI für die Gestaltung von Moodle-Kursen nutzenMiriam Fischer Teilnahme via Teams Mi 26.11.2025 NN
Moderation: Teilnahme via Webex  Winterpause Â