FAQ - «Wo finde ich nochmals ...?» 

Die ZHAW Hochschulbibliothek deckt alle Aspekte von der Literaturrecherche über die Literaturauswahl bis hin zum Zitieren ab. Egal, ob Sie Hilfe bei der Suche nach verlässlichen Quellen benötigen oder eine Zitierfrage klären wollen – wir sind für Sie da!

  • Wo finden Sie nützliche Informationen?

In den Moodle-Kursen der Hochschulbibliothek. Hier finden Sie alles, was Sie über die Literaturrecherche und das Zitieren wissen müssen.

  • Wohin mit allgemeinen Fragen zur Bibliotheksbenutzung oder zu bibliotheksbezogenen Themen?

Kontaktieren Sie uns unter waedenswil.hsb@zhaw.ch. Wir helfen gerne!

  • Wo suchen Sie Fachliteratur?

Im Suchportal «ZHAW swisscovery» und in (Fach-)Datenbanken. Weitere Informationen finden Sie unter Suchen und Finden auf der Webseite der Hochschulbibliothek.

  • Wo erhalten Sie Hilfe bei Recherchefragen?

In einer Rechercheberatung (virtuell oder vor Ort) mit unserem Bibliotheksteam. In einem 30-minütigen kostenlosen Gespräch analysieren wir mit Ihnen die Recherche zu Ihrem Thema und zeigen Ihnen, wie Sie effektiv nach aktuellen Forschungsergebnissen suchen, wie KI unterstützen kann, und was Sie noch selbst tun müssen.

  • Wie sieht es mit KI-Tools aus?

Die Toolsammlung zu KI und Recherche gibt einen Überblick, welche KI-Tools bei der Literaturrecherche unterstützen können. In den Workshops Chatbots und KI-Tools für die wissenschaftliche Recherche erfahren Sie ausserdem, wie Sie mit KI-Tools effizienter und produktiver recherchieren können.

  • Wie speichern Sie Ihre Literatur / Quellen am besten?

Mit einem Literaturverwaltungsprogramm. Wir empfehlen das benutzerfreundliche Open-Source-Programm Zotero, das Sie auch nach dem Studium noch kostenlos nutzen können. Den Link zur Installation und Benutzungshinweise finden Sie im Moodle-Kurs Zotero. (Sie können sich in den Kurs selbstständig einschreiben, um auf die Inhalte zuzugreifen.) Sie können auch einen Zotero Kurs besuchen, bei dem die Funktionen des Programms vorgestellt werden. 

  • Wohin wenden Sie sich bei einem konkreten Zotero- oder Zitierproblem?

Schreiben Sie eine Mail an literaturverwaltung@zhaw.ch oder vereinbaren Sie einen virtuellen Termin mit dem Zoterosupport. Und schauen Sie sich auch unser Glossar zu den Eintragsarten an. Dort finden Sie Beispiele, wie verschiedene Publikationstypen korrekt zitiert werden.

  • Was hilft bei Schreibblockaden?

Eine Schreibberatung. Die Schreibexpert:innen der ZHAW unterstützen Sie beim Schreiben aller Texte im Zusammenhang mit Ihrem Studium (zum Beispiel Seminar-, Projekt-, Bachelor- und Masterarbeiten).

Last modified: Tuesday, 17 December 2024, 8:21 AM