Abschnittsübersicht

Kursübersicht

    • Damit Sie bei Ihrer Literaturrecherche den Überblick nicht verlieren, ist es hilfreich diese zu dokumentieren. So verhindern Sie, dass Sie die gleiche Recherche mehrfach durchführen oder eine mögliche Suchanfrage vergessen.

      Benutzen Sie am besten bereits während der Recherche ein Literaturverwaltungssystem wie Zotero (Moodle-Kurs Literaturverwaltung mit Zotero), so dass Sie alle gefundenen Dokumente an einem Ort gesammelt haben.





    • Rechercheprotokoll


      Verwenden Sie zur Dokumentation z.B. die Vorlage der ZHAW Hochschulbibliothek:

      Wo haben Sie gesucht?

      Erfassen Sie das benutzte Suchinstrument: ZHAW swisscovery, eine Fachdatenbank, Google Scholar ...


      Wie haben Sie gesucht?

      Welche Suchbegriffe haben Sie für Ihre Suchanfrage verwendet und mit welchen Techniken haben Sie diese kombiniert?


      Welche Treffer haben Sie damit gefunden?

      Wieviele Treffer hat Ihre Suchanfrage ergeben? Beurteilen Sie, ob es sinnvoll ist, die erreichten Treffer einzeln durchzusehen (z.B. Abstracts lesen) oder ob Sie die Suche weiter einschränken können, um die Trefferzahl zu reduzieren.

      Bei der Beurteilung Ihrer Treffer können die Informationen aus dem Moodle-Kurs Literaturbewertung für Sie hilfreich sein.




    •  Probleme bei der Treffermenge und mögliche Lösungen


      Zu viele Treffer?
      Zu wenige Treffer?