Der Kurs Molekularbiologie 1 ist der Einstieg in die Gentechnik und vermittelt das theoretische Verständnis für die Herstellung rekombinanter Proteine in Expressionssystemen und ist eine Vorbereitung auf die folgenden Praktika im Fach Molekularbiologie. Die Studierenden erlernen die Grundlagen für die Entwicklung einfacher Klonierungsstrategien. Behandelt werden Grundlagen im Bereich des Genaufbaus bei Bacteria und Eukarya und der DNA-Regulation am Beispiel des lac-Operons von E. coli.
Als Vorbereitung für zukünftige Klonierungsstrategien wird die PCR als Methode und der Aufbau von DNA-Vektoren behandelt. Mittels DNA-Ligation erfolgt die Integration eines PCR-Produktes in einen ausgewählten DNA-Vektor über die Verwendung von Restriktionsenzymen. Die Übertragung von DNA durch Agrobacterium tumefaciens auf Pflanzen ist ein konkretes Beispiel eines natürlichen Gentransfers. Die Vorgehensweise für die rekombinante Expression der ADH von Saccharomyces cerevisiae in E. coli und einer pflanzlichen Protease in der Hefe Pichia pastoris als eukaryotisches Expressionssystem wird als Klonierungsstrategie detailliert behandelt.
- ZHAW Teacher: Martin Sievers (N Dozent)