Studentische Kommunikationsassistenz (30–40 %) ab Februar 2026

Studentische Kommunikationsassistenz (30–40 %) ab Februar 2026

de Irene Arnold (N Lehr- und Forschungspersonal) -
Número de respuestas: 0

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir per Februar 2026 oder nach Vereinbarung eine engagierte Person als Kommunikationsassistent·in für die Swiss Platform Ageing Society (30–40%).

Die Stelle bietet die Möglichkeit, Erfahrungen in der Wissenschaftskommunikation zu sammeln und aktiv dazu beizutragen, Themen rund um Alter, Forschung und Gesellschaft sichtbar zu machen.

Zu den Aufgaben gehören die Pflege unserer Kommunikationskanäle (Website, Newsletter, LinkedIn) sowie die Mitarbeit bei Veranstaltungen und in Projekten.

Gesucht sind Studierende ab dem 2. Bachelorjahr oder im Masterstudium, die präzise arbeiten, kommunikativ sind und einen sinnstiftenden Beitrag an der Schnittstelle von Wissenschaft, Politik und Gesellschaft leisten möchten.

Wir freuen uns, wenn Sie die Ausschreibung in Ihren Netzwerken weiterleiten oder an interessierte Studierende weitergeben.

Mit freundlichen Grüssen
Romaine Farquet
Programmverantwortliche Swiss Platform Ageing Society

Die Swiss Platform Ageing Society fördert den Austausch zwischen Wissenschaft, Politik und Organisationen, die sich mit der Alterung der Bevölkerung befassen. Die Plattform verfolgt einen inter- und transdisziplinären Ansatz, um die Lebensqualität im Alter zu stärken und ein differenziertes Bild des Alterns zu fördern. Die Swiss Platform Ageing Society wird vom Generalsekretariat der Schweizerischen Akademie der Geistes- und Sozialwissenschaften (SAGW) im Auftrag der Akademien der Wissenschaften Schweiz geführt.