Datum:   2026-01-19
Zeit:   
14:00–17:00
Kursname:   
KI kann viel - aber kannst du KI? Kollegiale Einführung in Grundlagen & Anwendungsszenarien
Veranstalter:   
Christian Coenen, Christian Hertach, Christian Rapp, Daniel Steingruber, Sam Jost
Infos und Anmeldung:   
Infos und Anmeldung
Webinar Link:   
Kursbeschreibung:   

Du hast bisher noch keine oder nur wenig Erfahrung mit KI in der Lehre? Perfekt – dieser Kurs ist dein unkomplizierter Einstieg. In drei Stunden zeigen wir dir, wie generative KI dich konkret bei der Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung deiner Lehrveranstaltungen unterstützen kann – ohne Technikfrust, dafür mit vielen alltagstauglichen Beispielen aus unserer Lehrpraxis.   

Was dich erwartet 
Du erhältst eine kompakte Einführung in KI-Grundlagen. Ausserdem bekommst du praktische Einblicke, wie du: ·     

  • Chatbots für Lernende und Lehrende erstellst und einsetzt.
  • Lernmaterialien mit KI entwickelst.
  • im wissenschaftlichen Schreiben mit deinen Studierenden KI reflektiert einbindest.    
  • deinen Moodle-Kurs mit KI didaktisch aufwertest.   

Du wirst konkrete Ideen und Umsetzungsbeispiele für deine eigene Lehre mitnehmen.   

Von Kolleg:innen für Kolleg:innen 
Wir sind Dozierende aus verschiedenen Departementen der ZHAW, die dir diesen Kurs anbieten:      

  • Christian Coenen (coen)   
  • Christian Hertach (hert)        
  • Christian Rapp (rapp)     
  • Daniel Steingruber (stid)       
  • Sam Jost (josa)     


Das Wichtigste für dich auf einen Blick ·      

  • Kostenlos
  • Keine Vorbereitung erforderlich     
  • Kein KI-Abo notwendig  

Wo

  • Die Veranstaltung findet vor Ort statt, nicht hybrid
  • Winterthur, Raum MU O2.040 (Lageplan)