Anleitung Inhaltsspeicher und H5P-Aktivität nutzen
Abschlussbedingungen
3. H5P-Inhalte vom Inhaltsspeicher in einen Kurs einbinden
H5P-Inhalte können auf drei verschiedene Arten in einen Moodle-Kurs eingebunden werden:
H5P-Aktivität (siehe Kapitel 3.2)
- Geeignet für alle Inhalte
- Bewertungseinstellungen können direkt in der Aktivität vorgenommen werden (abhängig vom gewählten Inhaltstyp).
- Ergebnisse werden direkt in die Bewertungsübersicht übertragen.
- Über die H5P-Aktivität können Studierenden und Lehrpersonen den Versuchsüberblick aufrufen.
Einbetten-Code der H5P-Aktivität (siehe Kapitel 3.3)
- Geeignet für alle Inhalte.
- Die Bewertungseinstellungen werden von der H5P-Aktivität übernommen (auch hier abhängig vom gewählten Inhaltstyp).
- Ergebnisse werden direkt in die Bewertungsübersiicht übertragen
- Normalerweise wird die H5P-Aktivität auf der Kursseite für Studierende verborgen aber verfügbar gemacht und bspw. in einer Textseite oder einem Buch eingebunden. Der Versuchsüberblick ist deshalb für Studierende nicht sichtbar, Teacher können die Versuche aber über die Aktivität überprüfen.
H5P-Inhalte direkt über den Texteditor (siehe Kapitel 3.4)
- Geeignet für Inhalte ohne Bewertung.
- Mit dieser Methode werden Ergebnisse von eingebundenen Fragen nicht in die Bewertungen übertragen.
- Mögliche Inhalte sind z.B.
- Accordion
- Timeline