3. H5P-Inhalte vom Inhaltsspeicher in einen Kurs einbinden

3.4. H5P-Inhalt über den Texteditor einbinden

Diese Variante ist nur geeignet für H5P-Inhalte ohne Bewertungen, da es keine Versuchsverfolgung gibt und Bewertungen nicht gespeichert werden.

  • Eine Aktivität z.B. ein Buch oder eine Textseite anlegen
  • Im Texteditor die Toolbar erweitern und auf das H5P-Icon klicken

  • Respository durchsuchen wählen
  • Im Popup links auf Inhaltsspeicher klicken und über das Suchfeld den H5P-Inhalt suchen und diesen auswählen

  • Standardmässig wird ein Link zur Datei angelegt, falls eine Kopie im Inhaltsspeicher des aktuellen Kurses angelegt werden soll, kann das gewählt werden
  • Autor:in ggf. anpassen und die Lizenz auswählen
  • Datei auswählen und H5P-Inhalt einfügen