Lerne Moodle kennen und aktualisiere dein Profil mit einem Foto und einer kurzen Beschreibung. Danach richtest du dein persönliches Dashboard (Startseite) auf Moodle ein.
Was ist Moodle
- Moodle ist die E-Learning Plattform der ZHAW, hier werden alle Lehrunterlagen und Online-Lernaktivität digital zur Verfügung gestellt. Gleichzeitig dient Moodle als Kommunikationskanal für Fragen und wichtige Informationen.
Deine Aufgaben zum Moodle
1) Video-Tutorial zu den Grundlagen
Schau dir die Videoanleitung zu den Moodle Grundlagen an.
Du kannst diese Aufgabe anschliessend selber mit der Checkbox rechts als erledigt markieren.2) Browsertest für Moodle
Prüfe mit untenstehendem Test, ob dein Browser für Moodle bereit ist.
Nutze den Mozilla Firefox oder den Google Chrome Browser, um mit Moodle zu arbeiten.Weiterführende Links
3) Profil bearbeiten
Lade in deinem Profil im Bereich "Mehr Details" ein Foto hoch und ergänzen deine Profilinformationen.
Du kannst diese Aufgabe anschliessend selber mit der Checkbox rechts als erledigt markieren.Auf deinem Profil findest du wichtige Einstellungen, wie persönliche Details, Kurse in die du eingeschrieben bist, Beiträge und Themen die du verfasst hast, Spracheinstellungen usw.
Was kann ich besonders gut?Hier ein paar Ideen für ein interessantes Profil:
Wo möchte ich hin - was ist mein Ziel?
Wofür setze ich mich ein - was liegt mir am Herzen?
Was geht mir auf die Nerven?
Was wissen nur wenige über mich?4) Startseite einrichten
Das Dashboard ist eine individuell anpassbare Startseite mit Links zu deinen Kursen und Aktivitäten wie z.B. ungelesene Forumsbeiträge, anstehende Aufgabenabgaben usw. In der Mitte des Dashboards findest du den Kursübersichts-Block mit allen Kursen und zu bearbeitende Aktivitäten.
Erstelle deine Favoriten
Klicke bei einem Kurs, den du als Favorit hinzufügen möchtest auf die Einstellungen > Diesen Kurs markierenWenn du anschliessend den Filter z.B. von Laufend auf Favoriten umstellst, werden alle von dir markierten Kurse angezeigt.
5) Foren richtig nutzen
- Wenn du ein Forum abonnierst, wirst du über neue Beiträge per Mail benachrichtigt. Es gibt Foren, welche standardmässig verpflichtend sind und aus denen du dich nicht selbständig austragen kannst (z.B. die Ankündigungen der Dozierenden)
6) Sich in Kurse ein- oder ausschreiben
Für gewöhnlich wirst du von den Dozierenden automatisch in deine Modulkurse eingeschrieben und siehst diese auf dem Dashbaord. Es gibt jedoch auch Kurse, für die du dich selber an-, oder abmelden kannst. Diese findest du über einen individuellen Link, über die Suche oder im Kursbereich.
Anmelden: Im Kurs selber siehst du folgende Ansicht. Wenn du dich selber anmelden kannst, erscheint die Selbsteinschreibung als Option.
Abmelden von einem Kurs kannst du dich über die Einstellungen (Zahnrad) auf der KursebeneKurse, die dich interessieren könnten
FAQWarum kann ich mich nicht in Moodle-Kurse einloggen, obwohl ich eingeschrieben bin?
- Alter Zugang zu Vorkursen: Wenn du vor Studienbeginn ein Login für einen Vorkurs auf
Moodle erhatlen hast, kann es sein, dass dein Browser sich automatisch mit
diesem alten Login (VHO) bei Moodle anmeldet. Bitte verwende einen anderen Browser (Firefox, Chrome,
Safari) oder lösche den Browsercache und die hinterlegten Passwörter.
- Verknüpfung mit Edu-ID noch nicht durchgeführt
Bei der Anmeldung zum Studium hast du eine edu-ID mit einer privaten E-Mail Adresse erstellt. Bitte verknüpfe die bestehende Edu-ID nun mit dem ZHAW-Benutzerkonto unter linkeduid.zhaw.ch. Anschliessend kannst du dich mit dieser Edu-ID bei Moodle anmelden. Weitere Infos zur Edu-ID findest du unter: https://intra.zhaw.ch/a-z-wegweiser/switch-edu-id/. Bei Fragen oder Problemen mit der Edu-ID hilft dir der Servicedesk unter servicedesk@zhaw.ch gerne weiter.
- Alter Zugang zu Vorkursen: Wenn du vor Studienbeginn ein Login für einen Vorkurs auf
Moodle erhatlen hast, kann es sein, dass dein Browser sich automatisch mit
diesem alten Login (VHO) bei Moodle anmeldet. Bitte verwende einen anderen Browser (Firefox, Chrome,
Safari) oder lösche den Browsercache und die hinterlegten Passwörter.
Hilfsmittel
- 2) Moodle