REFINE  Critical Thinking and Clinical Reasoning đŸ”đŸ•” - Modulare Digitale Lerneinheiten im Fachgebiet der Pflege

Diese digitale Lerneinheit wurde als interaktives Online-Lehrmittel entwickelt, um Pflegefachpersonen gezielt in ihrer klinischen Entscheidungsfindung zu unterstĂŒtzen. Die Module sind flexibel einsetzbar und können sowohl zur individuellen Weiterbildung als auch als ergĂ€nzende Ressource in MasterstudiengĂ€ngen genutzt werden.

Zielsetzung des Online-Kurses

Das webbasierte Lehrmittel zielt darauf ab, Kompetenzen in den Bereichen Critical Thinking, Clinical Reasoning und Clinical Decision Making zu fördern. Es richtet sich speziell an Masterstudierende der Pflegewissenschaften und basiert auf aktuellen pflegewissenschaftlichen Erkenntnissen.

Voraussetzungen

Die Lerneinheit setzt grundlegende Kenntnisse der Physiologie und Pathophysiologie voraus, wie sie typischerweise im Rahmen eines Bachelorstudiums in der Pflege erworben werden. ErgÀnzend baut sie auf dem BSc-Lehrmittel Klinisches Assessment auf.

Lernziele und Kompetenzen

Das Modul arbeitet mit realitĂ€tsnahen Fallbeispielen (sogenannten Cases), die typische klinische Situationen simulieren. Diese Cases wurden bewusst vereinfacht und fokussiert dargestellt, um den Lernprozess gezielt zu unterstĂŒtzen.

Ziel dieser Lerneinheit ist es, die Teilnehmenden dazu zu befÀhigen:

  • Klinische Daten strukturiert zu erheben und zu analysieren,
  • Pflegefachliche Entscheidungen auf Basis wissenschaftlicher Erkenntnisse zu treffen,
  • Kritisches Denken in der klinischen Praxis anzuwenden,
  • Klinische FĂ€higkeiten in einem sicheren und kontrollierten Umfeld zu vertiefen.

Durch interaktive Elemente und praxisnahe Übungen wird ein anwendungsorientiertes Lernen ermöglicht, das Pflegefachpersonen in ihrer beruflichen Weiterentwicklung unterstĂŒtzt.