Willkommen zu Umweltbiotechnologie 1
Die Umweltbiotechnologie verwendet lebende Systeme um die Umwelt zu schützen und zu schonen, und um zerstörte oder schwer geschädigte Ökosysteme wiederherzustellen. Sie umfasst die biotechnologischen Verfahren zur Aufbereitung von Trinkwasser, Reinigung von Abwasser, Behandlung und Verwertung von organischen Abfällen und Sanierung kontaminierter Böden. Auch der Bereich der erneuerbaren Energien aus Biomasse gehört dazu.
Im Modul Umweltbiotechnologie 1 studieren wir die natürlichen Stoffkreisläufe, untersuchen die anthropogenen Eingriffe des Menschen, sowie die mikrobiologischen Grundlagen auf denen umweltbiotechnologische Verfahren basieren.
- ZHAW Teacher: Susanna Hüsch (N Lehr- und Forschungspersonal)
- ZHAW Teacher: Martin Kühni (N Extern)
- ZHAW Teacher: Wolfgang Merkle (N Lehr- und Forschungspersonal)
- ZHAW Teacher: Yves Moser (N Lehr- und Forschungspersonal)
- ZHAW Teacher: Hans-Joachim Nägele (N Lehr- und Forschungspersonal)
- ZHAW Teacher: Florian Rüsch (N Lehr- und Forschungspersonal)
- ZHAW Teacher: Rolf Warthmann (N Lehr- und Forschungspersonal)