In diesem Modul lernen Sie zentrale Grundlagen und Anwendungen der modernen Mikroökonomie. Im Kern steht das Prinzip der individuellen Rationalität und der optimalen Entscheidung aufgrund der Kosten-Nutzen Analyse. Basierend auf dem Prinzip der individuellen Rationalität entwickeln wir ein elementares Verständnis für Märke und das Prinzip des Tauschens, und diskutieren zentrale normative Konzepte wie Effizient und Gerechtigkeit. Wir verwenden diese Konzepte, um ein vertieftes Verständnis über die vielfältigen Gründe von Marktversgagen – durch Marktmacht, Externalitäten, strategische Interaktionen oder Informationsasymmetrien – zu erhalten, und diskutieren zentrale Lösungsansätze zur optimalen Regulierung oder zum «Market design».