
Der Kurs, seine Inhalte und Materialien dürfen nur mit ausdrücklicher schriftlicher Genehmigung der Autorinnen und Autoren kopiert, exportiert oder weiterverwendet werden.
© Alle Rechte vorbehalten.
REFINE Critical Thinking and Clinical Reasoning 🔍🕵 - Modulare Digitale Lerneinheiten im Fachgebiet der Pflege
Diese digitale Lerneinheit wurde als interaktives Online-Lehrmittel entwickelt, um Pflegefachpersonen gezielt in ihrer klinischen Entscheidungsfindung zu unterstützen. Die Module sind flexibel einsetzbar und können sowohl zur individuellen Weiterbildung als auch als ergänzende Ressource in Masterstudiengängen genutzt werden.
Zielsetzung des Online-Kurses
Das webbasierte Lehrmittel zielt darauf ab, Kompetenzen in den Bereichen Critical Thinking, Clinical Reasoning und Clinical Decision Making zu fördern. Es richtet sich speziell an Masterstudierende der Pflegewissenschaften und basiert auf aktuellen pflegewissenschaftlichen Erkenntnissen.
Voraussetzungen
Die Lerneinheit setzt grundlegende Kenntnisse der Physiologie und Pathophysiologie voraus, wie sie typischerweise im Rahmen eines Bachelorstudiums in der Pflege erworben werden. Ergänzend baut sie auf dem BSc-Lehrmittel Klinisches Assessment auf.
Lernziele und Kompetenzen
Das Modul arbeitet mit realitätsnahen Fallbeispielen (sogenannten Cases), die typische klinische Situationen simulieren. Diese Cases wurden bewusst vereinfacht und fokussiert dargestellt, um den Lernprozess gezielt zu unterstützen.
Ziel dieser Lerneinheit ist es, die Teilnehmenden dazu zu befähigen:
- Klinische Daten strukturiert zu erheben und zu analysieren,
- Pflegefachliche Entscheidungen auf Basis wissenschaftlicher Erkenntnisse zu treffen,
- Kritisches Denken in der klinischen Praxis anzuwenden,
- Klinische Fähigkeiten in einem sicheren und kontrollierten Umfeld zu vertiefen.
Durch interaktive Elemente und praxisnahe Übungen wird ein anwendungsorientiertes Lernen ermöglicht, das Pflegefachpersonen in ihrer beruflichen Weiterentwicklung unterstützt.
- ZHAW Teacher: Astrid Braun (G Lehr- und Forschungspersonal)
- ZHAW Teacher: Minna Koponen (W Lehr- und Forschungspersonal)
- ZHAW Teacher: Elisabeth Stark (G Angestellte)
- ZHAW Teacher: Barbara Strasser-Peter (G Lehr- und Forschungspersonal)
- ZHAW Teacher: Petra Irène Wüthrich (N Lehr- und Forschungspersonal)

Der Kurs, seine Inhalte und Materialien dürfen nur mit ausdrücklicher schriftlicher Genehmigung der Autorinnen und Autoren kopiert, exportiert oder weiterverwendet werden.
© Alle Rechte vorbehalten.
REFINE Critical Thinking and Clinical Reasoning 🔍🕵 - Modulare Digitale Lerneinheiten im Fachgebiet der Pflege
Diese digitale Lerneinheit wurde als interaktives Online-Lehrmittel entwickelt, um Pflegefachpersonen gezielt in ihrer klinischen Entscheidungsfindung zu unterstützen. Die Module sind flexibel einsetzbar und können sowohl zur individuellen Weiterbildung als auch als ergänzende Ressource in Masterstudiengängen genutzt werden.
Zielsetzung des Online-Kurses
Das webbasierte Lehrmittel zielt darauf ab, Kompetenzen in den Bereichen Critical Thinking, Clinical Reasoning und Clinical Decision Making zu fördern. Es richtet sich speziell an Masterstudierende der Pflegewissenschaften und basiert auf aktuellen pflegewissenschaftlichen Erkenntnissen.
Voraussetzungen
Die Lerneinheit setzt grundlegende Kenntnisse der Physiologie und Pathophysiologie voraus, wie sie typischerweise im Rahmen eines Bachelorstudiums in der Pflege erworben werden. Ergänzend baut sie auf dem BSc-Lehrmittel Klinisches Assessment auf.
Lernziele und Kompetenzen
Das Modul arbeitet mit realitätsnahen Fallbeispielen (sogenannten Cases), die typische klinische Situationen simulieren. Diese Cases wurden bewusst vereinfacht und fokussiert dargestellt, um den Lernprozess gezielt zu unterstützen.
Ziel dieser Lerneinheit ist es, die Teilnehmenden dazu zu befähigen:
- Klinische Daten strukturiert zu erheben und zu analysieren,
- Pflegefachliche Entscheidungen auf Basis wissenschaftlicher Erkenntnisse zu treffen,
- Kritisches Denken in der klinischen Praxis anzuwenden,
- Klinische Fähigkeiten in einem sicheren und kontrollierten Umfeld zu vertiefen.
Durch interaktive Elemente und praxisnahe Übungen wird ein anwendungsorientiertes Lernen ermöglicht, das Pflegefachpersonen in ihrer beruflichen Weiterentwicklung unterstützt.
- ZHAW Teacher: Astrid Braun (G Lehr- und Forschungspersonal)
- ZHAW Teacher: Minna Koponen (W Lehr- und Forschungspersonal)
- ZHAW Teacher: Elisabeth Stark (G Angestellte)
- ZHAW Teacher: Barbara Strasser-Peter (G Lehr- und Forschungspersonal)

Der Kurs, seine Inhalte und Materialien dürfen nur mit ausdrücklicher schriftlicher Genehmigung der Autorinnen und Autoren kopiert, exportiert oder weiterverwendet werden.
© Alle Rechte vorbehalten.
Modulare Digitale Lerneinheiten im Fachgebiet der Simulation
Dieser Moodle-Kurs dient als Werkzeugkiste für digitale Lerneinheiten im angewandten Fachgebiet der Simulation, die in einem modularen Format gestaltet sind. Diese Lerneinheiten sollen Teilnehmenden von Weiterbildungen und Studierenden helfen, wesentliche Grundlagen zu erwerben, ohne dass umfangreiche Vorkenntnisse erforderlich sind. Gleichzeitig bieten sie grundlegendes Wissen für die korrespondierenden Bachelor-Studiengänge. Die Lerneinheiten können individuell zu einem kohärenten, persönlichen Lernpfad auf der Moodle E-Learning-Plattform kombiniert werden. Dies ermöglicht es den Studierenden, spezifische Inhalte flexibel und entsprechend ihren individuellen Bedürfnissen zu erlernen.
- ZHAW Teacher: Marco Brunschwiler (N Lehr- und Forschungspersonal)
- ZHAW Teacher: Melih Derman (N Lehr- und Forschungspersonal)
- ZHAW Teacher: Lukas Hollenstein (N Professor)
- ZHAW Teacher: Tatiana Starostina (N Lehr- und Forschungspersonal)
- ZHAW Teacher: Petra Irène Wüthrich (N Lehr- und Forschungspersonal)

The course, its content, and materials may not be copied, exported, or reused without the express written permission of the authors.
© All Rights Reserved.
Modular Toolbox for Digital Learning Units in Molecular Biology
This Moodle course serves as a toolbox for digital learning units in molecular biology, designed in a modular format. These units aim to help Master's students in IUNR or ACLS acquire essential fundamentals without requiring extensive prior knowledge. Simultaneously, they provide foundational knowledge for Bachelor's programs in UI and ADLS, with potential extensions to LM, BT, and CH. The learning units can be individually combined into a coherent personal learning path on the Moodle e-learning platform. This allows students to learn specific content flexibly and according to their personal needs.
- ZHAW Teacher: Fabio Rezzonico (N Lehr- und Forschungspersonal)
- ZHAW Teacher: Theo Smits (N Professor)
- ZHAW Teacher: Petra Irène Wüthrich (N Lehr- und Forschungspersonal)

Der Kurs, seine Inhalte und Materialien dürfen nur mit ausdrücklicher schriftlicher Genehmigung der Autorinnen und Autoren kopiert, exportiert oder weiterverwendet werden.
© Alle Rechte vorbehalten.
- ZHAW Teacher: Astrid Braun (G Lehr- und Forschungspersonal)
- ZHAW Teacher: Elisabeth Stark (G Angestellte)
- ZHAW Teacher: Petra Irène Wüthrich (N Lehr- und Forschungspersonal)