Im letzten Jahr haben sich Judith Krautwald, Hans-Joachim
Nägele und Dirk Steuerwald im Rahmen eines Digital Learning Projektes
mit der Frage befasst, wie in den naturwissenschaftlich-technischen
Fächern kompetenzorientierte, digitale Leistungsnachweise durchgeführt
werden können.
So können z.B. Berechnungen mit Gleichungen, schematisches Skizzieren
und das Arbeiten mit Diagrammen, welche das Prüfen von höheren
Taxonomiestufen erlauben würden, im Moodle Tests nicht umgesetzt werden.
Auf der Suche nach Lösungen für diese Herausforderungen hat das
Projektteam zahlreiche Gespräche geführt, recherchiert und Moodle
PlugIns evaluiert. Zudem hat sich das Team auch mit neuen
Fragestellungen, wie z.B. die Wiederverwendbarkeit von Fragepools
auseinandergesetzt.
In diesem Webinar präsentieren sie die Ergebnisse aus dem Projekt und stellen das Moodle AddOn «ETH Freihandzeichnen» vor. Anschliessend besteht die Möglichkeit das AddOn selber zu testen und weitere Lösungsansätze zu diskutieren.