Alle
OneNote: Läuft auf allen Betriebssystemen und erlaubt das einfache Erfassen und Organisieren von Notizen in digitalen Notizbüchern, egal ob per Hand oder mit der Tastatur. Ein weiterer Vorteil ist die gute Suchfunktion über alle Notizbücher hinweg. Ihre Recherchearbeiten werden zudem auf Windows optimal unterstützt, in dem immer auch die Quelle (Link) eines eingefügten Textes oder Bildes eingefügt wird. Die Notizbücher sind durchsuchbar und können auch geteilt und gemeinsam mit Mitstudierenden bearbeitet werden. In der Android-Version sind die Funktionen eher eingeschränkt. mehr
Evernote ist eine bekannte Alternative zu OneNote, hat aber eine monatliche Upload-Limite von 60 MB, danach wird der Dienst kostenpflichtig. Wir empfehlen in der Regel OneNote, falls Sie aber bereits im Besitz eines Evernote Pro-Accounts sind ist Evernote durchaus eine gute Alternative zu OneNote. mehr
SimpleMind:
Eine etwas andere Art sich Notizen zu machen. Mit dieser App können Sie
intuitiv und sehr effizient MindMaps erstellen, ohne jemals ein Platzproblem zu
haben (Beispiel). SimpleMind ist vor allem auf dem iPad eine sehr wertvolle App für das Lernen. Die Inhalte auf den verschiedenen Ästen können einfach auf- und
zugeklappt sowie verschoben werden und es stehen zusätzliche Anmerkungsoptionen wie
Icons, Links, Bilder oder Kommentare zur Verfügung. Die Auto-Synchronisierung funktioniert nur mit Dropbox und Google Drive. Die Pro-Version für das iPad kostet CHF 6.-. Eine kostenlose Light-Version für iPad und Android, sowie eine Testversion für Windows und Mac sind verfügbar.
Windows
Penbook: Eine App für
Freihandzeichnungen auf Windows 10 Geräten mit Touchscreen und Stift. Die App bietet
im Vergleich zu OneNote mehr Farben und Stiftvariationen und eignet sich daher
besonders gut für das Anfertigen von Skizzen und mathematischen Berechnungen. Dank der verschiedenen Modi (Notizen, Planer,
Kreativ usw.) eignet sich Penbook für unterschiedliche Einsatzgebiete. PDFs und
Bilder (z.B. Fotos) können ebenfalls importiert und annotiert werden. Die Zeichnungen
können als PDF exportiert werden. Die App ist im Microsoft Store verfügbar und
kostet CHF 10.-. mehr
iPad

GoodNotes: Eignet sich gut für das Erfassen von handschriftlichen Skizzen und Notizen. Formen werden automatisch begradigt und Text via Tastatur kann bei Bedarf ebenfalls eingetippt werden. Sie können aus vielen verschiedenen Designs (Papierarten) auswählen und die handschriftlichen Notizen können durchsucht werden. Mit dem Lasso Werkzeug können Sie Inhalte aus einem Dokument ausschneiden und in Ihr Notizbuch einfügen. Die Notizen können Sie automatisch in der Cloud mit gängigen Cloud-Diensten und OneDrive for Business der ZHAW synchronisieren. Die App kostet CHF 8.-. mehr
Notability: Bietet ein schönes Schriftbild und ebenfalls eine durchsuchbare Handschrift die nachträglich noch formatiert (z.B. Farbe oder dicke
des Stiftes) und verschoben werden kann. Nebst den handschriftlichen Annotationen kann man auch Text via
Tastatur erfassen, Audio aufzeichnen, Dokumtente, Fotos und Grafiken sowie
Webausschnitte
und digitale Haftnotizen einfügen. Praktisch ist vor allem der Splitscreen-Modus mit dem mehrere Notizen nebeneinander angezeigt werden können. Die Notizen können mit iCloud
synchronisiert werden oder via Auto-Backup Funktion auch als Original-Notizen oder PDF auf OneDrive for
Business der ZHAW und allen gängigen Cloud-Diensten gespeichert werden.
Notability kostet CHF 10.-.
Notability kostet CHF 10.-.
Paper by Fifty Tree: Diese kostenlosen App eignet sich vor allem für das Anfertigen von Zeichnungen und Skizzen. Sie können aus einer Vielzahl von Farben, Stiften und Werkzeugen auswählen, Bilder importieren und Formen beim Zeichnen automatisch begradigen lassen. Die fertigen Zeichnungen können in andere Apps eingefügt werden. Einziger Nachteil ist die eingeschränkte Backup Möglichkeit; Zeichnungen können entweder lokal oder in der App-eigenen Cloud gespeichert werden.
Android
S Note:
Mit dieser kostenlosen App können Sie Notizen wahlweise von Hand oder mit der Tastatur erfassen. Mit einem
kostenlosen Erweiterungspaket werden Formen beim Zeichnen automatisch
begradigt. Sie können auch Bilder, Icons und Sprachmemos einfügen oder eine Skizze als Video aufnehmen. S Note kann nur mit einem Samsung Account oder mit Evernote
synchronisiert werden. mehr
Squid erlaubt das Erfassen von handschriftlichen Notizen auf
digitalem Notizpapier und in PDFs. Ähnlich wie bei OneNote können die Notizen
in Notizbüchern abgelegt werden, was die Übersicht verbessert und das
Dateimanagement erleichtert. Nebst handschriftlichen Notizen können auch Notizen
via Tastatur erfasst, Bilder eingefügt und annotiert werden. Die Notizen können
als PDF oder als Bild exportiert werden. Der Import von PDFs und das Backup auf
Dropbox oder Box sind als kostenpflichtige Features (CHF 5.-) oder über das Premium-Abo
(CHF 10.-) erhältlich.
LectureNotes:
Grundsätzlich eine gute App mit vielen nützlichen Funktionen, wenn auch nicht
besondern benutzerfreundlich. Ähnlich wie bei OneNote können die Notizen
in
Verzeichnissen abgelegt werden, was die Übersicht verbessert und das
Dateimanagement erleichtert. Nebst
handschriftlichen Notizen können auch Notizen mit der Tastatur erstellt und
Bilder, Videos- und Audiodateien eingefügt werden. Die Notizen
können als PDF oder in
OneNote exportiert werden. LectureNotes speichert die
Dateien lokal auf dem Gerät, daher sollten Sie sicherstellen, dass der Systemordner
mit einem Cloud-Dienst synchronisiert wird. Eine kostenlose Testversion ist
verfügbar, die App kostet CHF 6.70.
mehr